Gemeinsam mit der AGRAVIS RaiffeisenDer Name Raiffeisen geht zurück auf Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen. AG und Schmotzer Hacktechnik starteten die Amazonen-Werke in 2020 das langfristige Versuchsprojekt „Controlled Row Farming2020 startete ein neues, langfristig angelegtes Ackerbau-Versuchswesen.“ – ein neues AckerEin Acker wird auch Feld oder Schlag genannt.bau-Verfahren für mehr Biodiversität in der LandwirtschaftLandwirtschaft (oder Agrarwirtschaft) ist ein Wirtschaftsbereich der sogenannten Urproduktion.. Beim „Controlled Row Farming“ (CRF) erfolgt jede pflanzenbauliche Maßnahme in Bezug zu einer festen Reihe auf dem Feld. Die Vision dahinter ist ein effizienter Einsatz von BetriebsmittelLandwirtschaftliche Betriebsmittel sind Produkte und Mittel für die landwirtschaftliche Produktion.n im Ackerbau in Kombination mit einer intensiven Förderung der Biodiversität. Beide Ziele sollen in Einklang gebracht werden und einander unterstützen.

Kontakt

Franz Schulze Eilfing

Bereichsleiter Pflanzenbau-Vertriebsberatung