Feldrobotik im Test

Was können Feldroboter? Wie funktionieren die autonomen Helfer auf dem Feld? Dieser Frage geht die AGRAVIS RaiffeisenDer Name Raiffeisen geht zurück auf Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen. AG auf der AGRAVIS Future FarmAuf der Future Farm geht es um neue Techniken und Methoden in der Landtechnik und im Pflanzenbau. nach.

Kurz und knapp

Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat auf der AGRAVIS Future Farm drei weitere Feldroboter auf ihre Handhabung und Praxistauglichkeit getestet.

Der dieselelektrische AgBot von AgXeed aus den Niederlanden, der Sä- und Hackroboter FD20 von Farmdroid aus Dänemark und das Spotspraying-Anbausprühgerät ARA von ecorobotix aus der Schweiz wurden von der AGRAVIS intensiv geprüft, bevor sie in den Vertrieb aufgenommen wurden.

Die AGRAVIS Future Farm leicht erklärt

Diese Seite teilen: