Der Geburtsvorgang beim RindDas Rind (auch Hausrind genannt) ist die domestizierte Form des eurasischen Auerochsen. ist oft kritisch: Studien zeigen, dass bei Färsen das Risiko für eine Totgeburt bei bis zu 20 Prozent liegt. Bei Kühen sind es bis zu 10 Prozent. Im Interview erläutern Kälberexperte Prof. Dr. med. vet. Martin Kaske und Gerald Krabbe, Produktmanager der Crystalyx Products GmbH, die Gründe – und geben Lösungen an die Hand.

Prof. Kaske mit einem Kalb

Veterinär Prof. Dr. Martin Kaske von der Universität Zürich ist Experte für Kälbergesundheit und kennt die Vorteile von Crystalyx.

Ihre Ansprechperson

Kontakt

Gerald Krabbe

Produktmanagement Crystalyx