Überlieferungen zu Folge

ist Hanf schon seit Urzeiten als Nutzpflanze bekannt – in der Vergangenheit ist sie als FuttermittelFür den Erfolg in der Tierhaltung sind Qualität und Zusammensetzung der Futtermittel sehr wichtig. jedoch in Vergessenheit geraten. HeuHeu ist die getrocknete Biomasse von Grünlandpflanzen wie Gräsern, Kräutern und Hülsenfrüchten.tzutage findet Hanf zunehmend in verschiedenen Bereichen, so auch für PferdDie AGRAVIS ist Spezialistin für alle Fütterungsfragen rund um Pferde.e, wieder vermehrt Einsatz.

Hanf ist eine vielfältige Pflanze, die viele verschiedene Anwendungsgebiete abdeckt. So können Sie fast die gesamte Pflanze verwenden. Je nach primärem Verwendungszweck müssen Sie jedoch die Sortenauswahl und die Anbauschwerpunkte beachten. In den Stängeln ist zum Beispiel Faser enthalten, welche sich zur Produktion von Hanffasern verwenden lassen. Aus diesen kann anschließend Baumaterial oder Kleidungsstücke gewonnen werden – aber auch Einstreu für die Tierhaltung. Bleiben die Blüten unbefruchtet, lassen sich aus ihnen CBD-haltige Produkte gewinnen.

Hanf als Futterpflanze

Wissenswert

Hanf als Futterpflanze

Warum Hanf gut für Ihre Pferde ist und von welchen Eigenschaften Ihre Tiere profitieren, erfahren Sie hier.

Hanf ist gut fürs Klima

Nicht nur als FuttermittelFür den Erfolg in der Tierhaltung sind Qualität und Zusammensetzung der Futtermittel sehr wichtig. liefert Hanf bestimmte Vorteile. Hanf kann auch CO₂ aufnehmen: Ein Hektar Hanf speichert rund 20 Tonnen CO₂. Es kann nach der ErnteDie Ernte beschreibt alle Arbeiten zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte. in den Produkten verarbeitet bzw. durch Untergrubbern der PflanzenDie AGRAVIS ist Expertin in ihrem Geschäftsbereich Pflanzen.reste dem BodenDer Boden wird umgangssprachlich auch Erde oder Erdreich genannt. zugeführt werden.

Hanf ist zudem robuster gegenüber Schädlingen. Somit benötigen Sie weniger Pestizide als bei anderen FuttermittelFür den Erfolg in der Tierhaltung sind Qualität und Zusammensetzung der Futtermittel sehr wichtig.n. Auch ist Hanf mit schnellem Wachstum dominanter als Unkräuter. Entsprechend können Sie Maßnahmen gegen Unkraut häufig auslassen.
Die FuttermittelFür den Erfolg in der Tierhaltung sind Qualität und Zusammensetzung der Futtermittel sehr wichtig.industrie verwendet vor allem Blätter, Stängel und Samen. Die Bestandteile lassen sich durch weitere Verarbeitungsschritte wie die Ölgewinnung zu unterschiedlichen Futtermitteln verarbeiten.

​Hanf in der PferdDie AGRAVIS ist Spezialistin für alle Fütterungsfragen rund um Pferde.efütterung

Die verschiedenen Komponenten der Hanfpflanze zeichnen sich durch unterschiedliche Merkmale aus. Daraus entscheiden sich die entsprechenden Anwendungsmöglichkeiten in der FütterungDie AGRAVIS bietet für alle Nutztierarten ein vielfältiges Fütterungs-Programm an. Ihrer PferdDie AGRAVIS ist Spezialistin für alle Fütterungsfragen rund um Pferde.e.

Unterschiedliche Verwendungen von Hanf

Hanfsamen

Hanfsamen können Sie unverarbeitet an Ihre Tiere verfüttern oder in der Ölherstellung weiterverarbeiten. Sie zeichnen sich besonders durch ihr Verhältnis an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus. Somit stellt Hanföl eine ideale Rationsergänzung dar zur Aufwertung des Fettsäuremusters in der Ration.

Hanfpresskuchen

Hanfpresskuchen entsteht bei der Gewinnung von Hanföl. Er enthält einen hohen Anteil an Proteinen und essentiellen Aminosäuren. Zusätzlich finden sich darin Fettsäuren, welche bei der Ölpressung nicht vollständig gewonnen werden, sowie Vitamine und Mineralien. Hanfpresskuchen eignet sich so, um der Ration wertvolle Aminosäuren zu ergänzen.

CBD-Produkte

Hanf enthält nativerweise über 100 Cannabinoide. Zu den wohl bekanntesten zählen das Cannabidiol (CBD) und das Tetrahydrocannabinol (THC). In diesen beiden Cannabinoiden liegt auch der wesentliche Unterschied zwischen dem sogenannten Nutzhanf und dem Rauschhanf. Während Rauschhanf auf einen möglichst hohen THC-Gehalt abzielt, ist Tetrahydrocannabinol in Nutzhanf unerwünscht. Dieser ist auf einen möglichst geringen THC bei einem hohen Gehalt an CBD gezüchtet. Der THC-Gehalt darf in für Futtermittel verwendetem Hanf nicht über 0,2 % liegen.

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Rohr

Produktmanagerin NATURE´S BEST

Melden Sie sich jetzt zum NATURE'S BEST-Newsletter an:

Newsletter-Abonnent:innen wissen mehr

Erhalten Sie regelmäßig Informationen, Produktneuheiten und Aktionen rund um unsere Marke Nature's Best.

Jetzt anmelden