Welche Neuigkeiten gibt es bei AGRAVIS und in der Landwirtschaft? Hier finden Interessierte und Journalist:innen unsere aktuellen News.
18.02.2025
Die AGRAVIS arbeitet gemeinsam mit Dossche Mills und OCI Nitrogen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von OCI Global, daran, den Anbau von kohlenstoffärmerem Weizen zu steigern. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern Schritt für Schritt mehr Weizenprodukte aus nachhaltig erzeugtem Mehl anzubieten.
Ganze Meldung lesen12.02.2025
Am 26. März findet die erste Auflage der Equovis-Fachtagung Hobbyfarming in Münster statt. Herzlich eingeladen sind alle Fachleute, die eine Begeisterung für Hühner, Kaninchen und Schafe mitbringen.
Ganze Meldung lesen11.02.2025
Es ist immer ein Hingucker, vor allem von oben: Herzen, Kreise, Worte oder Labyrinthe im Feld. Wie bekommen Landwirtinnen und Landwirte solche Feldkunstwerke hin? Die AGRAVIS macht das möglich: Mit Hilfe ihrer Precision Farming-Tools „malen“ die Betriebe ihre Bilder aufs Feld. Oder präziser: Sie säen ihre Flächen so aus, dass sich später sichtbare Muster bilden.
Ganze Meldung lesen16.01.2025
Die AGRAVIS unterstützt die Entwicklung zu einer innovativen, nachhaltigen Landwirtschaft. „Wir handeln generationenübergreifend und ressourcenschonend. Nachhaltigkeit ist deshalb längst ein fester Bestandteil unserer Konzernstrategie geworden“, machte Vorstandschef Dr. Dirk Köckler auf einem Mediengespräch im Umfeld der Grünen Woche in Berlin deutlich.
Ganze Meldung lesen16.01.2025
Die AGRAVIS Raiffeisen AG beendet ihre Aktivitäten im sozialen Netzwerk X, vormals Twitter. Zum 16. Januar wird der Account AGRAVIS_DE stillgelegt.
Ganze Meldung lesen10.01.2025
In einem herausfordernden Umfeld hat die AGRAVIS Raiffeisen AG erneut ihre Ziele erreicht – das zeigen die ersten, vorläufigen Umsatz- und Ergebniszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Jahresabschluss ist aktuell in Arbeit, dennoch stuft die AGRAVIS das Jahr 2024 bereits „als erneut solide und positiv“ ein.
Ganze Meldung lesen10.01.2025
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann hat am Donnerstagabend ein politisches Podium am Meppener Standort der AGRAVIS Technik BvL veranstaltet. Mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte er zudem einen hochkarätigen Gastredner eingeladen. Für Gastgeber AGRAVIS ist es ein Anliegen, einen Diskurs unter politischen Parteien zu fördern, die sich zu demokratischen und freiheitlichen Werten bekennen. Der Technik-Standort in Meppen war gerne Gastgeber des Abends.
Ganze Meldung lesen06.01.2025
Der Gemeinschaftsstand des Deutschen Raiffeisenverbandes, der AGRAVIS und weiterer Partner auf der Grünen Woche in Berlin (17.bis 26. Januar 2025) soll junge Leute anziehen und ihnen zeigen, wie spannend und modern die Branche ist. Dafür bringt die AGRAVIS den Farming Simulator auf die Fläche.
Ganze Meldung lesen